Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 28. Spieltag Bundesliga > Werder Bremen - SC Freiburg 1:2

Werder Bremen - SC Freiburg 1:2

Jiri Pavlenka / Werder Bremen:

Freiburg kam nur ganz schwer in die Partie hinein. Dadurch gelang es den Gästen nicht, aus dem Spiel heraus zu guten Abschlüssen zu kommen. Den erste gefährlichen Abschluss hatte Freiburg durch einen Freistoß von Grifo aus 25 Metern. Der Ball sprang kurz vor Pavlenka noch einmal auf und war daher nur schwer kontrolliert abzuwehren. Der daher schon fast logische Nachschuss kam aber nicht mehr auf das Tor. Das war dann aber auch schon die gesamte Freiburger Offensive in der ersten Hälfte.

Nach dem Seitenwechsel wurde es turbulent. Zunächst forderten die Gäste einen Handelfmeter, bekamen diesen aber nicht und mussten den Rückstand hinnehmen. Kurz darauf hatte man selbst die Chance auf das Tor, doch kam kein richtiger Torschuss zustande und Pavlenka konnte die Kugel letztlich unter sich begraben. In der 66. Minute und der 71. Minute drehte Freiburg mit einem regelrechten Doppelschlag die Partie. Zunächst traf Sallai aus 10 Metern von halbrechts flach in die kürzere Ecke, nachdem er von Höler mit dem Kopf bedient wurde. Pavlenka war beim Schuss noch kurz in der Bewegung und konnte daher nicht mehr schnell genug kippen, wodurch ihm die Kugel unter dem Körper hindurch ins Tor rutschte. 5 Minuten später wurde Höler mit einer Flanke von links in der Mitte gefunden und verlängerte mit dem Kopf in Pavlenkas linke Ecke. Aus einer Entfernung von 8 Metern hatte der Keeper nicht mehr ausreichend Zeit, um noch in seine Ecke zu kommen und flog nur hinterher. Dabei fehlte ihm zusätzlich noch die richtige Körperspannung und dadurch auch noch ein wenig Reichweite. Das war bereits die letzte richtige Offensivaktion der Gäste, was allerdings dennoch zum Auswärtserfolg reichte.

reusch Handschuhe 2023

torwart.de-BewertungPavlenka (Werder Bremen)Flekken (SC Freiburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Mark Flekken / SC Freiburg:

Es war eine intensive erste Hälfte in Bremen, in der die Gastgeber die ersten Abschlüsse zwar verzeichnen konnte, diese aber jeweils nicht wirklich gefährlich auf das Tor kamen, oder sogar das Ziel verfehlten. Mark Flekken war daher nicht wirklich zwingend gefordert und verlebte eine insgesamt ruhige erste Hälfte.

Das änderte sich aber unmittelbar nach dem Seitenwechsel, während die Breisgauer einen Handelfmeter vehement forderten, konnte Werder einen schnellen Gegenstoß fahren. Bittencourt marschierte dann durch die Mitte in den Strafraum und zog in letzter Konsequenz auch Mark Flekken auf sich, der auf den ballführenden Spieler rückte. Im perfekten Moment spielte Bittencourt in den freien Raum, wo Philipp eingelaufen kam und unbedrängt ins leere Tor einschieben konnte. Zur Stundenmarke scheiterte der Torschütze mit einem Seitfallzieher aus kürzester Distanz an einem tollen Reflex von Mark Flekken. Anschließend konnte Bremen nach den beiden Nackenschlägen nicht mehr ausgleichen und auch keine wirkliche Gefahr mehr erzeugen, wodurch Freiburg doch den Heimsieg einfahren konnte.

puma Handschuhe 2023

Torwartvergleich Pavlenka, Werder BremenFlekken, SC Freiburg
Gegentore21
Torschüsse gesamt713
Schüsse aufs Tor35
Geblockte Torschüsse42
Schüsse außerhalb Strafraum35
Schüsse innerhalb Strafraum48
xG0,781,66
xG auf das Tor0,81,84
Torwartparaden14
Schüsse gehalten %3380
Paraden durch Hechten12
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe2230
Kurze Pässe1716
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4558
Pässe/davon angekommen39/2246/30
Abwürfe34
Gefaustete Bälle03
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos