Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 24. Spieltag Bundesliga > FC Bayern München - FC Augsburg 5:3

FC Bayern München - FC Augsburg 5:3

Yann Sommer / FC Bayern München:

Die Gäste gingen überraschend nach 2 Minuten in Führung. Nach einem Einwurf kam über Umwege der Ball zu Berisha, der mit einem Heber über sich selbst noch Cancelo aussteigen ließ und dann aus 10 Metern flach in Sommers linke Ecke einschob. Sommer stand in dieser Szene sehr hoch und konnte nur noch hinterherschauen. Doch anschließend bis zur Pause nur noch die Gastgeber und der FCA geriet beinahe schon unter die Räder.

Nach einer Stunde kam der Gast wieder einmal vor das gegnerische Tor und bei einem Distanzschuss musste Sommer auch eingreifen, konnte den Schuss allerdings nur nach vorn abprallen lassen. Anschließend kam ein Augsburger zu Fall, sodass es einen Elfmeter für den Gast gab, den auch Berisha verwandeln konnte. Er schob den Ball in Sommers linke Ecke, während der Keeper in die andere Ecke sprang. Kurz vor dem Ende schloss Cardona zum 5:3 und damit zum Schlusspunkt ab. Augsburg kam über links noch zu einem Angriff. Von der Grundlinie wurde der Ball dann noch in die Mitte gelegt. Dort konnte Cardona den Ball noch über die Linie drücken, während sich Sommer zunächst auf die kurze Ecke orientierte und anschließend einfach zu spät gegen den Torschützen kam.

puma Handschuhe 2023

torwart.de-BewertungSommer (FC Bayern München)Gikiewicz (FC Augsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Rafal Gikiewicz / FC Augsburg:

Die Bayern brauchten etwas Zeit, um in der Partie anzukommen. Cancelo hatte eine erste Münchner Chance, doch konnte Gikiewicz sicher zupacken. Doch traf auch der Portugiese zum Ausgleich aus sehr spitzem Winkel in die kurze Ecke. Gikiewicz wurde hierbei durch den Schuss in der eigenen Bewegung erwischt und bewegte sich anschließend suboptimal zum Ball. Gleichzeitig hatte Gikiewicz seinen Körperschwerpunkt zu weit hinten, sodass er nicht schnell zum Ball agieren konnte. Unhaltbar schien der Schuss natürlich nicht zu sein. 4 Minuten später traf Pavard in Folge eines Eckballs per Volley aus 6 Metern. Für den Augsburger Torhüter war der Schuss nicht mehr zu halten, da die Reaktionszeit zu kurz war.

Auch das 3:1 erzielte Pavard aus spitzem Winkel in die lange Ecke mit einem starken Volley-Schuss in der 35. Minute. Für Gikiewicz war die Sicht nicht optimal und auch die Entfernung Pavards war sehr kurz, wodurch er in dieser Szene nicht mehr parieren konnte. Damit war die Vorentscheidung schon fast gefallen. Mané prüfte wenig später den Augsburger Schlussmann mit einem Schlenzer auf die lange Ecke, doch war dieser mit einer guten Parade zur Stelle. Vor der Pause erhöhte Sané noch auf 4:1. Mané war links im Strafraum frei und lief auf Gikiewicz zu, der den Abschluss noch gut abwehren konnte, der Ball aber direkt nach oben sprang, sodass Sané per Kopfball abstauben konnte.

Nach der Pause erzielte Mané recht schnell das 5:1, stand dabei aber im Abseits, wodurch der Treffer aberkannt wurde. Auch weitere Chancen fanden zunächst nicht den Weg ins Ziel. In der 74. Minute erzielte Davies noch das 5:2. Cancelo spielte am rechten Strafraumeck den Ball mustergültig auf den zweiten Pfosten und damit in den Lauf von Davies, der einlief und dieser gegen die Laufrichtung von Gikiewicz, der sich auf den zweiten Pfosten bewegte, den Ball ins Tor spitzelte.

reusch Handschuhe 2023

Torwartvergleich Sommer, FC Bayern MünchenGikiewicz, FC Augsburg
Gegentore53
Torschüsse gesamt1323
Schüsse aufs Tor68
Geblockte Torschüsse37
Schüsse außerhalb Strafraum37
Schüsse innerhalb Strafraum1016
Torwartparaden15
Schüsse gehalten %1763
Lange Pässe1212
Kurze Pässe3227
Flanken abgefangen00
Ballkontakte5453
Pässe/davon angekommen44/3939/32
Gefaustete Bälle10
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos