Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 19. Spieltag Bundesliga > Borussia Dortmund - SC Freiburg 5:1

Borussia Dortmund - SC Freiburg 5:1

Gregor Kobel / Borussia Dortmund:

Trotz Unterzahl kam Freiburg in der ersten Hälfte zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Unmittelbar vor der Pause kam der Ball über einige Umwege zu Höler, der aus 10 Metern leicht rechts versetzt in die lange Ecke traf. Kobel wollte noch entgegenkommen, um den Winkel zu verkürzen, war daher aber noch in der Bewegung und kam daher nicht mehr schnell genug in eine entsprechende Kippbewegung, um den Treffer noch zu verhindern. Doch bis dahin war es eben auch aufgrund der frühen Unterzahl zu wenig aus Freiburger Sicht.

Nach der Pause spielte sich der BVB in einen regelrechten Rausch, während der Sportclub unterging. Durch den frühen Doppelschlag nach der Pause war der Freiburger Widerstand schnell gebrochen. Gregor Kobel, der über den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer hinaus, kaum im Fokus war, wurde aufgrund dessen gar nicht mehr gefordert und feierte den vierten Sieg im vierten Spiel des Jahres 2023.

puma Handschuhe 2023

torwart.de-BewertungKobel (Borussia Dortmund)Flekken (SC Freiburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Mark Flekken / SC Freiburg:

In Dortmund lief nahezu alles gegen den SC Freiburg. Nachdem der Freiburger Sildillia in der 17. Minute die Gelb-Rote Karte sah, traf der ehemalige Freiburger Schlotterbeck zur Dortmunder Führung. Ein Eckstoß von Brandt fand den Torschützen am zweiten Pfosten, der den Ball behaupten konnte und aus 5 Metern in der kurzen Ecke zwischen Pfosten und Hüfte von Mark Flekken einnetzen konnte. Aufgrund der kurzen Entfernung versuchte Flekken sich noch breit zu machen, doch konnte er den Treffer so nicht mehr verhindern, wenngleich er ein wenig unglücklich aussah. Zuvor lenkte Flekken mit etwas Glück, dass er einen Distanzschuss von Süle noch an den Pfosten lenken konnte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte und nach dem zwischenzeitlichen Freiburger Ausgleich legte Adeyemi das 2:1 nach. Dieser kam nach einem Eckstoß und mehrere folgenden Stationen aus halbrechten 13 Metern zum Abschluss kam und die Kugel in die lange Ecke einschob. Flekken kam noch einen Schritt entgegen, konnte aber auch bei einem perfekten Stand den Schuss nicht mehr erreichen. Auch beim 3:1 von Haller und beim 4:1 von Brandt war Flekken ohne jegliche Abwehrchance. Nach einem Eckball konnte Guerreiro den Ball auf den ersten Pfosten flanken, wo Haller den Ball mit der Stirn in die lange Ecke verlängerte. Flekken streckte sich vergebens. Aus dieser kurzen Entfernung konnte Flekken nicht mehr rechtzeitig und ausreichend reagieren, um das Spielgerät zu erreichen. Kurz danach knallte Reus noch aus 4 Metern freistehend seinen Schuss an die Oberkante der Latte. Flekken wäre chancenlos gewesen.

Nur hinterherschauen konnte Flekken dann bei einem Gewaltschuss von Brandt aus der zweiten Reihe. Der Torschütze konnte aus 24 Metern frei draufhalten und jagte die Kugel an den Innenpfosten, von wo sie hinter die Linie prallte. Dem Keeper war die Sicht noch ein wenig versperrt und er konnte nicht mehr ausreichend reagieren. In der Schlussphase legte Reyna sogar noch das 5:1 nach. Infolge einer guten Ballzirkulation kam Reyna aus halblinken 16 Metern zum Abschluss und legte den Ball überlegt flach in die lange Ecke. Dabei tunnelte der Torschütze noch einen Freiburger. Flekken sah den Ball daher erneut spät und war wieder geschlagen, da er aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht mehr an den Schuss herankam.

puma Handschuhe 2023

Torwartvergleich Kobel, Borussia DortmundFlekken, SC Freiburg
Gegentore15
Torschüsse gesamt626
Schüsse aufs Tor310
Geblockte Torschüsse28
Schüsse außerhalb Strafraum311
Schüsse innerhalb Strafraum315
Torwartparaden25
Schüsse gehalten %6750
Lange Pässe021
Kurze Pässe1616
Flanken abgefangen00
Ballkontakte2345
Pässe/davon angekommen16/1637/25
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos