Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.9 Fotostrecken 10/11 > EM2012 Qualifikation: Deutschland - Türkei 3:0

Die deutsche Nationalmannschaft feierte im dritten EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei einen 3:0-Sieg. Durch zwei Tore von Miroslav Klose (42., 87.) und Özil (79.). Lange Zeit war die Partie ausgegelichen, jedoch konnte die DFB-Elf durch einen hohen läuferischen Einsatz die Spitzenpartie der Qualifikationsgruppe am Ende doch deutlich für sich entscheiden.

Was soll man kleinen Kindern sagen, die sich das Länderspiel Deutschland gegen die Türkei anschauen und spätestens in der Halbzeitpause behaupten: »Torwart will ich nicht werden. Das ist doch langweilig.« Gar nichts – die kleinen Kinder hätten ja Recht. Viel zu tun hatte Manuel Neuer, Deutschlands Nationaltorwart, ja nun wirklich nicht. Bis zur 53. Minute stand er meist einsam in seinem Tor und durfte zuhören, wie die 40.000 Türken im Berliner Olympiastadion den verlorenen Sohn Mesut Özil bei jeder Ballberührung auspfiffen. Spannend war das aber auch nicht. Bis sich dann doch jemand in den deutschen Strafraum traute und Neuer plötzlich der Mittelpunkt der Großereignisses war.

Eine der Schlüsselszenen der Partie ereignete sich in der 53. Spielminute. Nach einer Nachlässigkeit in der deutschen Abwehr wehrte Manuel Neuer einen Ball aus kurzer Distanz ab. Halil Altintop, einst Neuers Kollege und Mitspieler auf Schalke, war über die linke Seite in des Torwarts Heiligtum eingedrungen und lief nun auf den Torwart zu, ungestört durfte Altintop schießen. Es wäre ein wichtiges Tor gewesen, vielleicht sogar spielentscheidend. Denn Deutschland führte durch ein kurioses Klose-Tor mit 1:0, weil die Türken auch nach Wiederanpfiff nicht sonderlich motiviert schienen an diesem Ergebnis etwas zu ändern, war die DFB-Elf ziemlich eingelullt vom Trott des Spiels. Und nun Altintop frei vor Neuer. Das 1:1 hätte der Partie sicherlich eine ganz andere Richtung gegeben. Altintop versuchte es mit einem Schlenzer, der Ball wäre im Netz gelandet – aber Manuel Neuer ließ das linke Bein wie ein Klappmesser zur Seite schnellen und erwischte das Spielgerät. Der Ball rollte am Pfosten vorbei ins Aus.

Eine Szene, so schnell vorbei wie ein Wimpernschlag. Und doch die entscheidende Szene des Spiels. Eine bessere Möglichkeit bekam die Türkei im gesamten Spiel nicht mehr, Tore von Özil und abermals Klose schraubten das Ergebnis auf 3:0 nach oben. Özil, natürlich Özil, und Klose waren anschließend die gefragten Spieler bei den Medien. Um Manuel Neuer kümmerten sich wenige. Dabei war es diese eine Rettungstat gewesen, die dem Spiel die für Deutschland förderliche Richtung gegeben hatte. Viele werden das nicht erkannt haben und ganz sicher nicht viele Kinder vor dem Fernseher. Wem allerdings die Tragweite dieser Fußabwehr bewusst wurde, der wird sich die Gedanken ob der Wunschposition im heimischen Verein noch einmal überdacht haben – auf keiner anderen Position im Fußball kann eine einzelne Szene so nachhaltig über 90 Minuten entscheiden. Manuel Neuer hat das am Freitag eindrucksvoll bewiesen.

Nach dem Spiel kommentierte Manuel Neuer die Szene und das Spiel wie folgt: "Ich habe mich nicht darüber gefreut, dass wir die Chance zugelassen haben, zum Glück habe ich den Ball gehalten. Wir haben uns hier nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir haben konsequent unseren Stiefel runtergespielt, das Spiel breit gemacht, den Ball laufen lassen und verdient gewonnen." Insgesamt wurde Neuer bei dieser Partie sehr wenig geprüft und die wenigen Szenen meisterte der Schalkter mit großer Klasse. Er unterstrich somit erneut, dass er zu Recht die Nummer 1 im deutschen Tor ist.

Auf der Gegenseite spielte Volkam Demirel im Tor der Türken. Obwohl der bullige Torwart von Fenerbace Instanbul ein insgesamt ordentliches Spiel bestritt, wird er sein 45. Länderspiel für die Türkei in wenig guter Erinnerung haben. Beim 0:3 durch Klose gab Demirel unfreiwillig die Vorlage für Klose. Ein schlecht getretener langer Ball des türkischen Torhüters fing Klose 35 Meter vor dem Tor ab und lief alleine auf das türkische Tor zu. Klose erzielte mit einem Beinschuss durch Demirels Beine sein 57. Länderspieltor und ist nun hinter Gerd Müller der erfolgreichste Goalgetter des DFB.

Am kommenden Dienstag spielt die DFB-Elf in Astana gegen Kasachstan. Bei diesem letzten EM-Qualifikationsspiel vor der Winterpause kann das Team von Bundestrainer Joachim Löw die Führung in der Qualifikationsgruppe weiter festigen.


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos